Lehrgang: Vorteile unseres Lehrgangs
Warum sollten Sie einen unserer Lehrgänge besuchen?
- Kleine Lehrgruppen
Mit maximal 15 Teilnehmern gewährleisten wir, auch bei schwierigen Themenfelder individuell auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer eingehen zu können. - Qualifiziertes Lehrpersonal
Die Erfahrungen unserer Referenten basieren aus ihrem über 20 jährige Umgang (beruflich und privat) mit Schusswaffen und Munition.
Bodo Kirsch
Erster Polizeihauptkommissar
Seit 1991 im Dienst des Landes Rheinland-Pfalz
Seit 1986 aktiv im Schützenwesen
Themen: Waffenrecht und Praktische Handhabung von Schusswaffen und Munition
Hans-Josef Müller
Stabsfeldwebel i.R.
Von 1972 bis 2007 im Dienst des Bundes
Seit 1964 aktiv im Schützenwesen
Themen: Waffentechnik, Ballistik, Praktische Handhabung von Schusswaffen und Munition - Alle Waffen
Wir unterrichten Sie an allen Waffenarten die dem Sportschützen oder Wachgewerbe zur Verfügung stehen. Dadurch gilt unser Lehrgang für alle waffenrechtlichen Erlaubnisse. Weitere "Sachkunden" sind nicht erforderlich. - Bundesweite Anerkennung unseres Lehrganges
Unser Sachkundezertifikat ist deutschlandweit in allen Ländern anerkannt. Unsere Lehrgänge werden einzeln bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier angemeldet und von dieser unter Einsicht in den aktuellen Prüfungsbogen genehmigt. Sowohl bei der schriftlichen, als auch bei der mündlichen Prüfung ist ein Vertreter der Kreisverwaltung Birkenfeld zugegen. Dieser bestätigt vor Ort die Anerkennung anhand des Dienstsiegels und seiner Unterschrift. Das bedeutet, Sie erhalten ein abgesiegeltes Zertifikat, dessen Gültigkeit bundesweit anerkannt wird.